Neurologe für Forschung zu ASS ausgezeichnet

STOCKHOLM (eb). Der Neurologe Professor Hans-Christoph Diener aus Essen hat für seine Forschungen zu Kopfschmerz beim Kopfschmerzkongress in Stockholm den International Aspirin® Award 2007 erhalten. Er ist mit 20 000 Euro dotiert. Der Forscher hat belegt, dass Acetylsalicylsäure bei akuten Schmerzen zur ersten Wahl gehört.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen Bayer HealthCare mitteilt, haben Dieners klinische Studien bestätigt, dass ASS bei Migräneattacken ebenso effektiv wirkt wie der Wirkstoff Sumatriptan.

Unter allen erhältlichen ASS-Formulierungen sei Aspirin® Migräne, die gepufferte Brausetablette mit einer Dosis von 1000 Milligramm, die am stärksten wirksame Option zur Behandlung bei Migräne.

In einer weiteren Studie habe die Forschergruppe um Diener belegt, dass das spezielle ASS-Präparat im Vergleich zu Sumatriptan einen gleich guten Einfluss auf migränebedingte Begleitsymptome wie Lärm- und Lichtempfindlichkeit und Übelkeit besitzt.

Die Formulierung sei genauso effektiv wie eine Kombination von ASS mit Metoclopramid (MCP), einem Wirkstoff gegen Übelkeit und zur Beschleunigung der Magenentleerung, heißt es in der Mitteilung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care