Neurologe für Forschung zu ASS ausgezeichnet

STOCKHOLM (eb). Der Neurologe Professor Hans-Christoph Diener aus Essen hat für seine Forschungen zu Kopfschmerz beim Kopfschmerzkongress in Stockholm den International Aspirin® Award 2007 erhalten. Er ist mit 20 000 Euro dotiert. Der Forscher hat belegt, dass Acetylsalicylsäure bei akuten Schmerzen zur ersten Wahl gehört.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen Bayer HealthCare mitteilt, haben Dieners klinische Studien bestätigt, dass ASS bei Migräneattacken ebenso effektiv wirkt wie der Wirkstoff Sumatriptan.

Unter allen erhältlichen ASS-Formulierungen sei Aspirin® Migräne, die gepufferte Brausetablette mit einer Dosis von 1000 Milligramm, die am stärksten wirksame Option zur Behandlung bei Migräne.

In einer weiteren Studie habe die Forschergruppe um Diener belegt, dass das spezielle ASS-Präparat im Vergleich zu Sumatriptan einen gleich guten Einfluss auf migränebedingte Begleitsymptome wie Lärm- und Lichtempfindlichkeit und Übelkeit besitzt.

Die Formulierung sei genauso effektiv wie eine Kombination von ASS mit Metoclopramid (MCP), einem Wirkstoff gegen Übelkeit und zur Beschleunigung der Magenentleerung, heißt es in der Mitteilung.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Ergebnis der UNITE-Studie

Migräne plus Depression: Fremanezumab wirkt offenbar doppelt

Neue Wirkstoffklasse

Migräne: Weniger Symptome vor der Attacke bei Ubrogepant-Einnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung