Nobelpreise überreicht

Veröffentlicht:

STOCKHOLM/OSLO (dpa). Der deutsche Krebsforscher Professor Harald zur Hausen hat gestern in Stockholm den Nobelpreis für Medizin entgegen genommen. Der Heidelberger Virologe wurde für die Entdeckung ausgezeichnet, dass HP-Viren Zervixkarzinome auslösen können.

Der Mediziner vom Deutschen Krebs-Forschungszentrum teilt sich die Auszeichnung mit den beiden französischen Entdeckern des Aidsvirus, Luc Montagnier und Françoise Barré-Sinoussi.

In Stockholm wurden gestern auch die anderen Nobelpreise überreicht. Sie sind mit jeweils zehn Millionen schwedischer Kronen (rund 950 000 Euro) dotiert.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie