Noroviren im Uniklinikum

Veröffentlicht:

GÖTTINGEN (pid). Noroviren sind auch weiterhin stark verbreitet. Am Göttinger Uniklinikum wurde jetzt bei 21 Patienten das Virus nachgewiesen, bei 50 bestehe ein Verdacht, so Stefan Weller, Sprecher der Universitätsmedizin. Das Klinikum habe sofort reagiert und Hygiene- und Schutzmaßnahmen eingeleitet.

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts in Berlin wurden in diesem Jahr alleine in Niedersachsen bereits über 5800 Erkrankungen gemeldet, in ganz Deutschland waren es über 84 000 Erkrankungen. In jüngster Zeit waren vor allem auf Kreuzfahrtschiffen häufig Epidemien aufgetreten.

Mehr zum Thema

Angeborene Anomalie als Risikofaktor

Rezidivierende Harnwegsinfekte bei Kindern: An CAKUT denken!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen