Nur wenige Influenza-Kranke

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). In den Arztpraxen gibt es weiterhin nicht auffällig viel Patienten mit akuten Atemwegsinfektionen. Das meldet die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) am Robert-Koch-Institut in Berlin.

Nur in Thüringen ist die Zahl der Atemwegs-Kranken leicht erhöht. Influenza-Viren wurden in der vergangenen Woche in Deutschland, ebenso wie in europäischen Nachbarländern, nur sporadisch bei Patienten nachgewiesen. Nur in den Niederlanden ist die Influenza-Aktivität leicht erhöht. In Nordamerika gibt es eine Influenza-Welle im Südwesten der USA.

Mehr zum Thema

Vorsorge to go

Impfen führt in Apotheken noch ein Nischendasein

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

© Pascoe

Aktuelles aus Forschung und Praxis

Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!