News im Netz

Online-Service zum Derma-Kongress in Wien

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Der Online-Infoservice DERMA TODAY präsentiert erstmals News vom Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) in Wien.

Ab dem 28. September berichten auf www.derma-today.de deutsche Dermatologen in Videos von der Tagung, kündigt Novartis an. Die Beiträge werden ab dem 28. September, 22 Uhr, samt Vortragsfolien zum Download verfügbar und über das ganze Jahr abrufbar sein.

Im Vordergrund des Online-Service stünden die wichtigsten dermatologischen Fachgebiete Pädiatrische Dermatologie, Autoimmun- und Inflammationsdermatosen, Urtikaria, Angioödeme, Psoriasis, Neurodermitis und Dermatologische Onkologie.

Nutzer haben die Möglichkeit, sich für den Newsfeed zu registrieren, um per SMS oder E-Mail über tagesaktuelle Themen von DERMA TODAY informiert zu werden. (eb)

Die Anmeldung ist über die Internetseite www.derma-today.de möglich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen