Parkinsoninitiative für Kooperation zwischen Ärzten

NEU-ISENBURG (eb). Mit der Therapie-Initiative Parkinson (TIP) soll künftig die Kooperation von Haus- und Fachärzten unterstützt werden. Es wurde bereits damit begonnen, in einer Fortbildungsinitiative die Versorgungspartner über die leitlinienorientierte Parkinsontherapie zu informieren.

Veröffentlicht:

Durch die Förderung der Kooperation soll die Versorgung von Patienten mit Morbus Parkinson verbessert werden. Die TIP-Initiative des Unternehmens Boehringer Ingelheim unterstützt zudem Weiterbildungsveranstaltungen für Haus- durch Fachärzte.

In ersten TIP-Workshops wurden 80 bundesweit tätige Neurologen zum Thema "Moderne Parkinsontherapie und -management" als Referenten geschult. Sie werden dann in eigenen regionalen Veranstaltungen interessierte Hausärzte weiterbilden. Wichtige Bestandteile dieser Weiterbildung sind die Parkinson-Früherkennung durch Hausärzte und die Therapiestandards auf der Basis der aktuellen Leitlinien.

Das in den Workshops verwendete Material wurde mit Hilfe von Fach- und Hausärzten entwickelt. Unter anderem entstand das Begleitheft "Therapiebegleiter Parkinson" für Patienten, das bis Ende des Jahres bei Haus- und Fachärzten getestet wird.

Weitere Infos zu TIP gibt es bei Dr. Arne Botta, Boehringer Ingelheim, Tel: 06132 / 7 79 72 88, Fax: 06132 / 7 29 72 88

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag