Buchtipp

Patienten-Ratgeber zu Arthrose

Veröffentlicht:

Joachim Grifka: Die große Gelenkschule, TRIAS Verlag, Stuttgart 2010, 125 Seiten, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-8304-3592-1

Knorpelverschleiß durch Arthrose ist unumkehrbar. Deshalb ist es wichtig, die Gelenke frühzeitig in Schwung zu halten. Und bei den ersten Anzeichen in den Gelenken sollten sich Betroffene beim Arzt untersuchen lassen. Auch wer schon eine Arthrose hat, kann einiges dagegen tun: richtiges Verhalten und gezieltes Training.

Professor Joachim Grifka, Direktor der Orthopädischen Uniklinik Regensburg, erklärt in dem Buch "Die große Gelenkschule", was Patienten konkret tun können, um einer Arthrose vorzubeugen, die Gelenke zu schonen oder die Symptome einer Arthrose zu lindern.

Auf 125 reich bebilderten Seiten geht es etwa um Ursachen und Therapie, aber auch um Ernährung und Heilmittel. Praktische Tipps, wie Fehlbelastungen vermieden werden können, und Übungen zur Muskel- und Gelenkstärkung sind ebenso enthalten wie eine Liste mit geeigneten und ungeeigneten Sportarten für Arthrose-Patienten.

Thema ist auch, wann ein Eingriff nötig ist und welche Möglichkeiten es gibt. Dabei werden die unterschiedlichen Endoprothesen-Modelle für Hüfte, Knie oder Schulter vorgestellt, darunter auch die inverse Schulterprothese. Die Texte sind locker geschrieben, der Inhalt ist, dank spezieller Infokästen, schnell aufzunehmen. (hub)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie