Patienten für Studie zu sozialer Phobie gesucht

NEU-ISENBURG (eb). Soziale Ängste sind eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.

Veröffentlicht:

Forscher an der Universitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg sowie an den Universitätskliniken Göttingen, Frankfurt und München vergleichen derzeit die Wirksamkeit zweier psychotherapeutischer Behandlungskonzepte für die "soziale Phobie" im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Dafür suchen sie Probanden im Alter von 14 bis 20 Jahren.

Infos: Dr. Dipl.-Psych. Annette Stefini; Tel.: 06221 / 565938; E-Mail: annette.stefini@med.uni-heidelberg.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie