Patienten für Studie zu sozialer Phobie gesucht

NEU-ISENBURG (eb). Soziale Ängste sind eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.

Veröffentlicht:

Forscher an der Universitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg sowie an den Universitätskliniken Göttingen, Frankfurt und München vergleichen derzeit die Wirksamkeit zweier psychotherapeutischer Behandlungskonzepte für die "soziale Phobie" im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Dafür suchen sie Probanden im Alter von 14 bis 20 Jahren.

Infos: Dr. Dipl.-Psych. Annette Stefini; Tel.: 06221 / 565938; E-Mail: annette.stefini@med.uni-heidelberg.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko