Patienten mit Kälteurtikaria für Studie gesucht

NEU-ISENBURG (eb). Für eine Therapiestudie zu Kälteurtikaria sucht die Hautklinik der Charité in Berlin noch Patienten.

Veröffentlicht:

An der Studie teilnehmen können Erwachsene, die zwischen 18 und 75 Jahre alt sind. Das hat das Allergie-Centrum der Berliner Klinik mitgeteilt. Ziel der Untersuchung sei es, die Wirksamkeit eines Antihistaminikums bei Patienten mit Kälteurtikaria zu prüfen. Die Studie wird von Professor Marcus Maurer vom Allergie-Centrum-Charité geleitet.

Die Urtikaria ist eine der häufigsten Hauterkrankungen und ist durch stark juckenden Ausschlag (Quaddelbildung) an einzelnen Körperteilen oder am ganzen Körper charakterisiert, erinnern die Berliner Forscher. Bei manchen Patienten entstünden schmerzhafte Schwellungen. Die Kälteurtikaria ist eine Sonderform der Urtikaria.

In Deutschland sind nach Angaben der Charité etwa 300 000 Menschen von der Kälteurtikaria betroffen. Bei diesen treten die allergischen Hautsymptome ausschließlich nach dem Kontakt mit Kälte auf.

Weitere Informationen über die Studie zu Kälteurtikaria gibt es beim Allergie-Centrum-Charité, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Tel.: 0 30 / 4 50 51 81 17 oder auch per E-Mail: studie-uss@charite.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Änderungen ab Juli

Neue Zuzahlungsbeträge für Heilmittel in der Arztpraxis

Lesetipps
Smartwatch mit einem Herz auf dem Bildschirm

© KN Studio / stock.adobe.com

Pro & Contra

Vorhofflimmern: Sollten alle über 65 Jahre eine Smartwatch tragen?

HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick