Neu auf dem MarktKBV

Patienteninfos in sechs Sprachen

Patienteninformationen mit Fragen zu "Diabetes und Füße" sowie "Diabetes und Augen" gibt es jetzt außer auf Deutsch auch auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.

Veröffentlicht:

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat diese Informationen übersetzt. Die Informationen beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Grundlage bilden die Patienten-Leitlinien des Nationalen Versorgungs-Leitlinien-Programms. Die Informationen stehen als doppelseitige pdf-Dokumente im DIN-A4-Format zum Download bereit.

www.kbv.de/wartezimmerinfo.html

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag