Plädoyer zur Früherkennung von Morbus Parkinson
BEELITZ-HEILSTÄTTEN (sir). Motorische und psychische Störungen, Probleme beim Riechen, REM-Schlafstörungen - was auf den ersten Blick gar nicht zusammenpasst, das sind häufige Frühsymptome bei M. Parkinson. Beim geringsten Verdacht auf Parkinson sollten die Patienten schnell neurologisch untersucht werden.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



