Positiver Test nach Einnahme von Finasterid

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Erstmals steht ein Fußball-Bundesliga-Spieler unter Doping-Verdacht, nachdem er Finasterid als Haarwuchsmittel eingenommen hat.

Nemanja Vucicevic vom Zweitliga-Verein TSV 1860 München wurde beim Spiel gegen Wacker Burghausen am 4. November positiv auf die Substanz Finasterid getestet. Jetzt muß entschieden werden, ob dem Tabellenführer die Punkte aus dem Spiel wieder aberkannt werden.

Finasterid wirkt auf den Steroidmetabolismus und kann den Nachweis von im Sport verbotenen Steroiden erschweren. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) führt Finasterid seit Januar dieses Jahres in der Liste der verbotenen Substanzen in der Gruppe "S 5. Diuretika und andere maskierende Substanzen".

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung