Potenzschwäche bei überaktiver Blase häufig

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ars). Männer mit überaktiver Blase haben vermehrt eine erektile Dysfunktion. US-Forscher aus Chapel Hill haben in einer Fall-Kontroll-Studie 502 Teilnehmer mit Harndrang und eine gleich große Gruppe ohne diese Symptome verglichen (J Sex Med 2008, 5: 2904). Das Ergebnis stellte Universitätsdozent Stephan Madersbacher beim Uro Update in Düsseldorf vor: Männer mit überaktiver Blase gaben um die Hälfte häufiger Potenzschwäche, verminderte sexuelle Aktivität und Zufriedenheit an. Bisher sei der Zusammenhang zwischen Blasen- und Sexualstörungen kaum untersucht, bedauerte der Experte.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?