Internationale Aids-Konferenz

PrEP-Implantat mit positiven Ergebnissen

Veröffentlicht:

MEXIKO-STADT. Ergebnisse einer Phase-1-Studie zu einer implantierbaren PrEP wurden bei der internationalen Aids-Konferenz in Mexiko-Stadt vorgestellt (IAS 2019, Poster Abstract 4843).

Das vier Zentimeter mal zwei Millimeter große Implantat wird für zwölf Wochen ähnlich wie ein Antikonzeptivum in den Arm implantiert und gibt langsam den Wirkstoff Islatavir (bisher MK-8591) ab. Das Implantat sei gut verträglich gewesen und die Wirkstoffkonzentration habe über dem Zielwert gelegen. Damit biete sich eine Implantat-Dauer von einem Jahr an, heißt es in dem Poster-Abstract. (mmr)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps