Praxisleitfaden zu Folsäure

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Mit einem neuen Praxisleitfaden zur Vermeidung von Folsäuremangel will der Arbeitskreis Folsäure & Gesundheit Fachkräfte bei Beratungen unterstützen.

Detailliert werde auf die gesundheitliche Bedeutung, auf Bedarfsempfehlungen sowie das Vorkommen des B-Vitamins eingegangen, teilt der Arbeitskreis mit. Ein Schwerpunkt des Leitfadens liegt auf der aktiven Beratung. Hier werden Risikogruppen beschrieben und Tips für eine folsäurereiche Ernährung gegeben.

Mit dem B-Vitamin Folsäure seien nach wie vor etwa 90 Prozent der deutschen Bevölkerung unzureichend versorgt, so der Arbeitskreis.

Der Praxisleitfaden steht als pdf-Datei zum Download unter www.ak-folsaeure.de bereit.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Getrübte Aussichten

Klinikpatienten sind sehr häufig mangelernährt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis