Ehrung

Preis für Engagement für Schmerzkranke

GÖPPINGEN (eb). Der Göppinger Chirurg und Sportmediziner Dr. Ulrich Grill hat bei den Südwestdeutschen Schmerztagen in Göppingen den Baden-Württembergischen Palliativ- und Schmerzpreis erhalten.

Veröffentlicht:

"Dr. Ulrich Grill hat Mitte der 1990er Jahre entscheidende Impulse für die Entstehung und Etablierung der Schmerzmedizin im Südwesten Deutschlands gegeben", wird Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie, in einer Mitteilung zitiert.

Wissenschaftlicher Träger des Preises ist die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie, gestiftet wird er von Teva / CT Arzneimittel.

In einer Zeit, in der die Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzerkrankungen angeblich zum Standardrepertoire jedes Arztes gehörte, habe Grill die bestehenden Defizite analysiert und den Grundstein für eine bessere Versorgung für Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen gelegt, so Müller-Schwefe.

"Mit organisatorischem und juristischem Beistand", so steht es in der Urkunde, "hat Dr. Grill die Etablierung der Schmerzmedizin gefördert und sich persönlich sowie seine Arbeitskraft in einem hohen Maße eingebracht. So visionär sein Anliegen, so schwäbisch untertreibend war und ist seine Vorgehensweise. Damit hat er nicht nur der Schmerzmedizin im Südwesten Deutschlands den Weg bereitet, sondern auch vielen Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen geholfen, einen Weg aus ihrer Not zu finden."

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Auch weiterhin sicher

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol – BfArM widerspricht

Drei Millionen Patientinnen untersucht

Mögliche Koinzidenz von Endometriose und Uterusmyomen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Systemerkrankungen

Schuppenflechte geht aufs Herz – aber warum eigentlich?

Lesetipps