Preis für Forschung zum Endothelin bei Sklerodermie

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Für ihr herausragendes Forschungsvorhaben zur Sklerodermie-Entstehung wurden Privatdozentin Gabriela Riemekasten und ihr Forschungsteam von der Charité Universitätsmedizin Berlin mit dem "Actelion Endothelin Research Awards (AERA)" ausgezeichnet. Der vom Unternehmen Actelion Pharmaceuticals LTD ausgelobte und mit 100 000 Schweizer Franken dotierte Preis zielt darauf, die Endothelinforschung zu fördern. Dass bei bestimmten Komplikationen der Sklerodermie-Erkrankung der körpereigene Stoff Endothelin pathophysiologisch bedeutsam ist, das ist seit längerem wissenschaftlich belegt. Riemekastens Arbeitsgruppe will die grundsätzliche Bedeutung des Endothelins bei der Sklerodermie-Erkrankung erforschen. Werde ihre Annahme bestätigt, könnten künftig Endothelin-Rezeptor-Antagonisten als Basistherapeutika bei systemischer Sklerose eingesetzt werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?