Themenseite Prostata-Karzinom

Themenseite - Prostata-Karzinom
Anatomisches Modell des männlichen Fortpflanzungssystems in den Händen eines Arztes in Nahaufnahme während der Beratung eines männlichen Patienten mit Prostatakarzinom.

© Peakstock / stock.adobe.com

Ultraschallablation

Prostatakrebs: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen

HIlftmittel zur Entnahme einer Prostata-Biopsie

© Rokas / stock.adobe.com

Multiparameter-MRT genügt nicht

Prostatakrebs: Systematische Biopsie bei jungen Männern unverzichtbar

Ihr Newsletter zum Thema
Podcasts
Check-up und Rektaluntersuchung – wenig Evidenz und dennoch nützlich

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten | Herbers: Georg Lopata/axentis.de

„EvidenzUpdate“-Podcast

Check-up und Rektaluntersuchung – wenig Evidenz und dennoch nützlich

Prof. Christian Wülfing, Chefarzt an der Asklepios Klinik in Hamburg Altona und Sprecher der DGU.

© Deutsche Gesellschaft für Urologie /DGU

„ÄrzteTag“-Podcast

Prostatakrebs – der Streit ums PSA-Screening

Sie haben die Nachrichten der Woche analysiert (v.l.): Nachrichtenchef Denis Nößler sowie Anne Bäurle und Wolfgang Geissel aus dem Medizin-Ressort der „Ärzte Zeitung“.

© Ärzte Zeitung

„ÄrzteTag“-Podcast zu KW 2

Diese News der Woche sind für Ärzte wichtig

Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: PROpel-Studie: radiologisches progressionsfreies Überleben (primärer Endpunkt), gemäß Beurteilung durch Prüfärztinnen und -ärzte

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [2]

Olaparib plus Abirateron in der Praxis

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg, und der MSD Sharp und Dohme GmbH, München
Abb. 1: PREVAIL-Studie: Gesamtüberleben unter Enzalutamid

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [2]

Individualisierte Therapie durch multidisziplinäre Zusammenarbeit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas Pharma GmbH, München
Meinung
Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

© privat

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht