Ehrung

Preis für Forschung zur Blutkrebsprävention

HANNOVER (eb). Die TUI Stiftung verleiht den diesjährigen Rudolf-Schoen-Preis an Dr. Felicitas Thol und Privatdozent Dr. Michael Heuser aus Hannover.

Veröffentlicht:

Sie erhalten die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre gemeinsame Arbeit zum Myelodysplastischen Syndrom (MDS).

Bei MDS-Patienten ist sehr häufig das Gen ASXL1 verändert, und der Krankheitsverlauf ist bei dieser Mutation besonders schlecht, wie sie herausfanden.

Diese Erkenntnis ermögliche es, Menschen mit einem hohen Risiko früh zu identifizieren und eventuell intensiv- zum Beispiel mit einer Stammzelltransplantation - zu behandeln, teilt die TUI-Stiftung mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird