"Schmerzhaft"

Preis für Videoprojekt zu chronischen Schmerzen

Veröffentlicht:

BERLIN/WUPPERTAL. Das Medienprojekt Wuppertal ist für das Video "Schmerzhaft" mit dem Schmerzpreis NRW ausgezeichnet worden. Der von Teva Specialty Medicines gestiftete Preis wurde beim 9. Schmerz- und Palliativkongress in Wuppertal verliehen.

In dem Film werden am Beispiel von drei Betroffenen die Folgen chronischer Schmerzen für den Alltag dargestellt, teilt das Unternehmen mit. Dabei werden auch Perspektiven für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung aufgezeigt.

Im Medienprojekt Wuppertal produzieren Jugendliche seit 1992 kurze Reportagen, Spielfilme, Trickfilme, Computeranimationen, Experimentalfilme und Musikclips. Jedes Jahr werden etwa 100 Videos von 1000 aktiven Teilnehmern produziert. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Steroidspritze versus Operation

Karpaltunnelsyndrom lieber gleich operieren?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag