"Schmerzhaft"

Preis für Videoprojekt zu chronischen Schmerzen

Veröffentlicht:

BERLIN/WUPPERTAL. Das Medienprojekt Wuppertal ist für das Video "Schmerzhaft" mit dem Schmerzpreis NRW ausgezeichnet worden. Der von Teva Specialty Medicines gestiftete Preis wurde beim 9. Schmerz- und Palliativkongress in Wuppertal verliehen.

In dem Film werden am Beispiel von drei Betroffenen die Folgen chronischer Schmerzen für den Alltag dargestellt, teilt das Unternehmen mit. Dabei werden auch Perspektiven für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung aufgezeigt.

Im Medienprojekt Wuppertal produzieren Jugendliche seit 1992 kurze Reportagen, Spielfilme, Trickfilme, Computeranimationen, Experimentalfilme und Musikclips. Jedes Jahr werden etwa 100 Videos von 1000 aktiven Teilnehmern produziert. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zum Videokontakt

Videosprechstunde – das gilt für Praxisteams

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Lesetipps
Eine junge Frau sitzt beim Arzt und hält sich verzweifelt den Kopf.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung