Programm mit "Cola-Test" im Internet

Wer seine Patienten für Lebensstiländerungen motivieren möchte, kann auf die Internetseite www.chance-bei-diabetes.de der Deutschen Diabetes-Stiftung hinweisen.

Veröffentlicht:

Dort gibt es zudem den Ratgeber "Zucker? Sie können ihn zähmen!" mit Handlungsanweisungen für Diabetiker zum Herunterladen als PDF-Datei. In dem 60-Tage-Programm finden sich praktikable Tipps zur Ernährungsumstellung, zur schrittweisen Verstärkung der täglichen körperlichen Aktivität sowie allgemeine Informationen zum Lebensstil und über Diabetes mellitus. Beim "Cola-Test" an Tag 22 wird der Diabetiker aufgefordert, mal eine klassische Cola zu trinken und danach den Blutzucker zu messen. Es gibt einfache Rezepte zum Nachkochen, Hinweise auf Zuckersenker wie Brennnessel, grünen Tee und Bockshornklee oder auf die Vorzüge von Schokolade mit 70-prozentigem Kakaogehalt. Jeden Tag können drei Blutzuckerwerte eingetragen werden. Im Anhang findet sich ein Diagramm, in dem man ein Tagesprofil eintragen kann. (ner)

Den Ratgeber kann man außer im Internet auch telefonisch bestellen unter: 0 18 05/710 712 (12 Cent pro Minute)

Lesen Sie mehr im Special: Blutzucker-Selbstmessung

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps