Radtour gegen Prostatakrebs

Veröffentlicht:

BAD REICHENHALL (ag). In Deutschland wird pro Jahr bei fast 50 000 Männern ein Prostatakarzinom festgestellt. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen könnten viele Erkrankungen erkannt werden und die Betroffenen bessere Heilungschancen haben.

Darauf weist der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. (BPS) bei seiner Deutschlandtour 2006 hin. Unterstützt von dem Arzneimittel-Hersteller AstraZeneca, radeln Betroffene durch Deutschland, um auf die Belange der Patienten und die Möglichkeit der Früherkennung hinzuweisen. Auftakt war in Bad Reichenhall.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick