Video

Rappen gegen Diabetes

Eine Gruppe aus Bielefeld hat den Diabetes-Kids-Rap-Wettbewerb gewonnen. "Die Ärzte Zeitung" zeigt die Gewinner im Video.

Veröffentlicht:
Ex-Fußball-Profi Philipp Lahm und Diabetes-Gala-Moderatorin Inka Bause mit der Bielefelder Gruppe "The Dia-Beatz".

Ex-Fußball-Profi Philipp Lahm und Diabetes-Gala-Moderatorin Inka Bause mit der Bielefelder Gruppe "The Dia-Beatz".

© Deckbar / diabetesDE

BERLIN. Die Bielefelder Band "The Dia-Beatz" hat den Rap-Wettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe gewonnen. 400 geladene Gäste bestimmten die neunköpfige Gruppe im Theater "Tipi" am Kanzleramt per Zuschauervoting zum Sieger. Das berichtet das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) auf seiner Homepage.

Die Bandmitglieder sind zwischen neun und elf Jahre alt und sind alle wegen einer Typ-1-Diabetes in dem Bielefelder Krankenhaus in Behandlung. Die Kinder hatten sich beim Alltagstraining im Klinikum kennengelernt und für den Wettbewerb einen Rap zum Thema Diabetes Typ 1 komponiert. Eigenen Angaben zufolge hatten sie den Text an einem Nachmittag komplett geschrieben, den die Kinder jetzt auf der Diabetes-Gala der Deutschen Diabetes-Hilfe vorgestellt haben.

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Youtube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 10.11.2017

Das EvKB behandle 200 Kinder jährlich, wobei circa 30 neu erkrankte Patienten jedes Jahr hinzukommen. In Kursen lernen die jungen Patienten mit Diabetes umzugehen und andere Betroffene im ähnlichen Alter kennen, so das Krankenhaus.

Seit drei Jahren veranstaltet die Diabetes-Hilfe Wettbewerbe zu der Krankheit. Die Finalisten treten stets bei der jährlichen Gala auf und per Voting bestimmen die Gäste einen Sieger. (ajo)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Wem empfehlen Sie eine Vitamin D-Supplementierung?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health

Geriatrische Patienten

Sarkopenie und Frailty bei Diabetes: Was es zu beachten gibt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel