Rauch-Stop-Pille zugelassen

Veröffentlicht:

KARLSRUHE (dpa). Das Unternehmen Pfizer hat von der Europäischen Kommission die EU-Zulassung für ein neues Mittel zur Raucherentwöhnung (Champix®) erhalten. Die Zulassung basiert auf Studien mit mehr als 4000 Rauchern.

Etwa jeder fünfte Teilnehmer, der das Präparat mit dem Wirkstoff Vareniclin zwölf Wochen eingenommen hatte, war nach einem Jahr noch Nichtraucher. Mit einer Markteinführung in Deutschland rechnet Pfizer im Frühjahr 2007.

Vareniclin dockt am selben Rezeptor an wie Nikotin, aktiviert ihn aber nur teilweise. Dadurch wird im Gehirn Dopamin ausgeschüttet, was das Verlangen nach Nikotin und die Entzugssymptome verringert.

Außerdem verhindert das Mittel die Bindung von Nikotin. Dies schwächt bei einem Rückfall das Belohnungsgefühl beim Rauchen ab. Das Medikament wirkt nur gegen die körperliche, nicht gegen die psychische Komponente der Tabaksucht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung