Rauchen erhöht das Risiko für MS

Veröffentlicht:

BOSTON (mut). Nach Daten einer neuen Studie erhöht Rauchen das Risiko für Multiple Sklerose - zumindest wenn die Raucher auch hohe Antikörper-Spiegel gegen das Epstein-Barr-Virus (EBV) haben. Hohe EBV-Antikörperspiegel gelten als MS-Risikofaktoren. Bei anderen MS-Risikofaktoren, wie bestimmten Genvarianten, ist es jedoch irrelevant, ob die Betroffenen rauchen - das Risiko für MS wird dadurch nicht zusätzlich erhöht, berichten US-Forscher (Neurology online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung