BUCHTIPP DES TAGES

Reisemedizin - aus der Praxis

Veröffentlicht:

Infectiocard® ist eine neue Fachbuchreihe für Reisemediziner und alle, die es werden wollen. Sind Fallgeschichten allenfalls das Anhängsel von einschlägigen Büchern und Beiträgen in Fachzeitschriften, gehen die Autoren Maren Öldorp und Dr. Matthias Lademann aus Rostock den genau umgekehrten Weg. Sie schildern Krankengeschichten aus der Praxis und lassen den Leser mitdenken nach dem Prinzip: Was könnte es sein? Wie würden Sie jetzt vorgehen?

Im Band 1 der Reihe finden sich 22 sehr unterschiedliche Fallbeispiele, deren diagnostische und therapeutische Auflösungen im zweiten Teil des Paperback-Bandes abgedruckt sind. Aufgelockert werden die Kapitel mit historischen Krankengeschichten, etwa zu den häufigen Malaria-Erkrankungen früherer Päpste oder mit Kapiteln zu schönen Reisezielen. Im Anhang kann der Leser wichtige Reiseimpfungen nachschlagen. Er enthält Angaben zu Indikationen, Kontraindikationen, verfügbaren Präparaten bis hin zum Preis. (ner)

Öldorp, M., Lademann, M.: Infectiocard®-Casebook Reise- und Tropenmedizin, Band 1. Verlag Dagmar Karin Oldörp, Rostock, 188 Seiten, Paperback, Preis: 14,95 Euro, ISBN 978-3-9811200-0-4

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag