Rösler berät mit Ländern

BERLIN (hom). Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) und seine Länderkollegen haben am Montag via Telefonkonferenz über das weitere Vorgehen bei den Impfungen gegen die Schweinegrippe beraten.

Veröffentlicht:

Der Minister habe sich über den Ablauf der Impfungen informiert, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums auf Anfrage. Für Mittwoch hat Rösler die Landesgesundheitsminister nach Berlin eingeladen. Bei dem Treffen sollen Probleme bei den angelaufenen Impfaktionen erörtert werden.

Derweil übte der frühere Berliner Gesundheitsstaatssekretär Hans-Georg Wolters massive Kritik an der Ärzteschaft. Diese habe ein "abenteuerliches Schauspiel widersprüchlicher Meinungen" zur Schweinegrippe abgeliefert, schreibt Wolters in einem Brief an den Chef der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe. In der Öffentlichkeit sollten sich nur noch fachkompetente Ärzte äußern "und nicht Dr. Hinz und Dr. Kunz".

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung