Rückenschmerzen durch zu hohe Knochendichte?

FUKUOKA (ner). Zu wenig Knochenmasse ist nicht gut, zu viel aber auch nicht. Japanische Orthopäden haben bei Frauen eine positive Korrelation gefunden zwischen hoher Knochendichte und Rückenschmerzen.

Veröffentlicht:

Dr. Takashi Manabe und Mitarbeiter von der Kyushu University in Fukuoka haben bei mehr als 2200 Frauen zwischen 25 und 85 Jahren die Knochendichte am distalen Radius gemessen.

Außerdem füllten die Frauen einen Fragebogen aus. Die statistische Auswertung ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen hoher Knochendichte und dem Auftreten von Schmerzen in der unteren Lendenwirbelsäule. Rauchen und Sport waren ebenfalls mit solchen Beschwerden assoziiert (Eur Spine J 12, 2003, 596).

Ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen Knochendichte und dem Auftreten von Rückenschmerzen gibt, kann aus der Studie nicht geschlossen werden. Es könne aber sein, so Manabe, daß die hohe Knochendichte die Knochensteifigkeit erhöht, was zu einer verstärkten Belastung des Knorpels in den Wirbelgelenken führe.

Die Japaner halten es für wichtig, die altersabhängige optimale Knochenmasse zu ermitteln, um weitere Erkenntnisse über die Pathogenese degenerativer Wirbelsäulenveränderungen zu erhalten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung