TIPP DES TAGES

Schildkröten sind Salmonellen-Quellen

Veröffentlicht:

Exotische Haustiere kommen immer mehr in Mode. "Ein Tierhandel bei uns um die Ecke hat ein ganzes Schaufenster voller Schlangen, Warane und Spinnen zu bieten", berichtet ein Kollege. Sein Tipp: Man sollte daran denken, dass Reptilien ein Reservoir für Salmonellen sein können, die gelegentlich eine Enteritis verursachen können. Gerade Schildkröten sind bei Kindern beliebte Haustiere. "Darauf weise ich Eltern und Kinder hin, wenn ich Schildkrötenbesitzer vor mir habe!" Es sollte auf gute Händehygiene nach Tierkontakt geachtet werden.

(Quelle: www.medizin-online.de/plexus)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!