Schnellverfahren zur Zulassung für Krebsmedikament

Veröffentlicht:

BAD SODEN / TAUNUS (eb). Die Einreichung des Zulassungsantrages für Genasense™ zur Therapie bei fortgeschrittenem malignem Melanom in Kombination mit Dacarbazin, ist abgeschlossen. Das teilt das Unternehmen Aventis mit, das das Präparat gemeinsam mit Genta Incorporated entwickelt hat.

Diese Einreichung gehört zum Fast-Track-Programm der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA. Das Programm soll die Zulassung neuer Arzneimittel zur Behandlung bei Krankheiten, für die es bislang nur unzureichende Therapiemöglichkeiten gab, beschleunigen. Das Präparat hemmt ein Protein, mit dem sich Krebszellen schützen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vergleich zu Mastektomie

Brusterhaltende Therapie offenbar auch bei BRCA-Mutationen sicher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis