Schock-Bilder sollen vom Rauchen abhalten

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Das Bundesgesundheitsministerium prüft die Möglichkeit, Raucher auch durch abschreckende Bilder auf Zigarettenschachteln vor den Folgen ihrer Sucht zu warnen. Solche "SchockBilder" könnten ein Element sein, der vom Griff zur Zigarette abhält, sagte ein Ministeriumssprecher gestern in Berlin.

Am Wochenende hatten sich Politiker und die Krebshilfe dafür eingesetzt, dass Deutschland bei den Ekelbildern dem Beispiel anderer Länder folgen sollte. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", sagte die Chefin der Krebshilfe Dagmar Schipanski. 60 Prozent aller Raucher seien bereit aufzuhören. Wenn ein Tumorbild den letzten Anstoß dafür gibt, sei dieses Mittel geeignet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag