Schüler sollten während des Unterrichts trinken

Veröffentlicht:

BAD NAUHEIM (dpa). Schüler sollten nach Auffassung des Ernährungswissenschaftlers Günter Wagner auch während des Unterrichts trinken dürfen.

Vor allem an heißen Tagen und nach dem Sportunterricht müßten die Kinder zum Trinken angehalten werden, sagte der Bad Nauheimer Wissenschaftler in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Selbst eine vorübergehende Unterversorgung mit Flüssigkeit führe zu deutlichen Leistungseinbußen.

Untersuchungen hätten gezeigt, daß bis zu einem Drittel aller Schüler ohne Frühstück in die Schule kämen; viele auch ohne etwas zu trinken, berichtete Wagner. "Die haben locker 13 Stunden lang nichts getrunken."

Bei einem 40 Kilogramm schweren Schüler bedeute ein Flüssigkeitsverlust von 0,9 Litern ein Defizit von mehr als zwei Prozent des Körpergewichts. "Jan Ullrich würde in dieser Verfassung den Berg nicht mehr hoch kommen", zog Wagner einen Vergleich zum Radrennen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung