Schulanfang - Masernschutz wird noch wichtiger

Veröffentlicht:

BERLIN (ars). Zum Schulanfang treffen die Kinder wieder aufeinander - Infektionen können sich ausbreiten. Besonders gefährdet sind 9- bis 18-Jährige: weil Impfungen, etwa gegen Masern, nicht vollständig sind oder, wie bei Hepatitis B, nicht aufgefrischt wurden. Das ergab eine Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen, über die das Robert-Koch-Institut aus Berlin berichtet (Bulletins 16 und 29/2010). Bei der Einschulung sind über 90 Prozent der Kinder gegen Diphtherie, Tetanus oder Kinderlähmung geimpft, aber gegen Masern sind nur 88 Prozent der Zehnjährigen und 66 Prozent der 21-Jährigen geschützt. Bei Masernausbrüchen der vorigen vier Jahre in NRW erkrankten zu 95 Prozent nicht geimpfte Schüler, teilt Sanofi Pasteur MSD mit.

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen