Schweinegrippe jetzt auch in der Türkei und Indien

Veröffentlicht:

GENF (dpa/nös). Die Schweinegrippe hat jetzt auch die Türkei und Indien erreicht. Auf dem Flughafen Atatürk wurde ein Infizierter entdeckt, weil Wärmekameras bei ihm starkes Fieber anzeigten. Der in Indien registrierte Mann kam aus den USA. Von dort wurde ein fünfter Todesfall gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation WHO meldete am Samstag über 8400 Erkrankungen. In Japan bleiben nach weiteren Infektionen hunderte Schulen und Kindergärten bis auf weiteres geschlossen.

Die Zahl erfasster Infektionen in Deutschland stieg auf 14, alle verliefen mild. Zwei Neuerkrankte haben sich wahrscheinlich bei einem infizierten Mexiko-Rückkehrer angesteckt, berichtete das Robert Koch-Institut (RKI). Außerhalb von Mexiko sind nach Angaben der WHO alle Todesfälle bei Menschen mit Grunderkrankungen aufgetreten. In Europa wurden bislang mehr als 200 Erkrankte registriert, alle überlebten.

Der Neuraminidasehemmer Tamiflu® bekommt offenbar generische Konkurrenz. Der "Financial Times" zufolge plant der indische Generikahersteller Cipla, das Oseltamivir-Präparat Antiflu an die mexikanische Regierung zu liefern.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen