Schweinegrippe versetzt Berliner nicht in Panik

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Schweinegrippe versetzt die Berliner offenbar nicht in allzu große Panik. So wollen sich laut einer Umfrage des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag der "Berliner Zeitung" nur 13 Prozent der Berliner immunisieren lassen. Dabei fällt die Impfbereitschaft bei Männern größer aus als bei Frauen: Etwa doppelt so viele Männer wie Frauen wollen sich impfen lassen. Insgesamt stuft laut Umfrage nur jeder fünfte Berliner die Schweinegrippe als gefährlich ein. In Berlin hatte es in den vergangenen Wochen massive Probleme bei der Impfaktion gegen die Schweinegrippe gegeben. Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie