BUCHTIP

Selbsthilfe bei Rückenschmerz

Veröffentlicht:

Auch Kollegen sind vor Rückenschmerzen nicht gefeit. Und: Trotz medizinischer Ausbildung ist man von der Hilfe zu Selbsthilfe häufig weit entfernt. Damit soll jetzt Schluß sein, denn der Ratgeber "Schnellhelfer Rückenschmerz" enthält viele nützliche Tips, um aktiv gegen die Rückenbeschwerden vorzugehen und schnell eine Besserung zu erzielen.

Gegliedert ist das Buch nach den Lokalisationen, an denen die Schmerzen auftreten können: Zunächst Halswirbelsäule, Nacken und Schultern, dann Brustwirbelsäule und Rippen sowie Lendenwirbelsäule, Becken und Hüfte.

Die einzelnen Kapitel enthalten praktische Übungsanleitungen, die durch Fotos ergänzt sind. So kann die Theorie einfach in die Praxis umgesetzt werden. Außer schulmedizinischen Maßnahmen, etwa aus der Orthopädie, werden auch Optionen aus Physiotherapie, Osteopathie sowie chinesischer Medizin und Naturheilkunde erläutert.

Wer seinen Patienten eine Nasenlänge voraus sein und auch mal einen praktischen Tip für Übungen bei Rückenschmerzen parat haben möchte, für den ist das Lehrbuch eine ideale Ergänzung seiner medizinischen Bibliothek. (cin)

Hans Dieter Kempf, Marco Gassen, Christian Ziegler: Schnellhelfer Rückenschmerz, Rowohlt-Verlag, Berlin 2005, 1. Ausgabe. 144 Seiten, kartoniert, 9,90 Euro, ISBN 3-499-616 80-7

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps