Spanien als rauchfreie Zone

MADRID (mame). Das Raucherparadies Spanien ist seit dem 1. Januar so gut wie qualmfrei. Die sozialistische Regierung von Gelegenheitsraucher José Luis Rodríguez Zapatero hat ab Neujahr eines der strengsten Anti-Tabak-Gesetze in ganz Europa eingeführt.

Veröffentlicht:

Schulen, Sportstätten, Krankenhäuser, Banken, generell alle öffentlichen Einrichtungen, zu denen auch Minderjährige Zutritt haben, sind nun raucherfreie Zonen. Vor Geldautomaten und in Fahrstühlen ist Rauchen vollkommen verboten.

Am Arbeitsplatz darf es nicht einmal mehr Raucherecken geben. Wer trotzdem mit Zigarette in raucherfreien Zonen erwischt wird, muß 30 Euro bezahlen. Wird er mehrmals ertappt, kann das bis zu 600 Euro Bußgeld kosten.

In Kneipen, die kleiner sind als 100 Quadratmeter, dürfen Wirte selbst entscheiden, ob geraucht werden darf oder nicht. Sie müssen im Lokal dann allerdings Belüftungsanlagen installieren. In Gaststätten über 100 Quadratmeter darf zukünftig nur in abgetrennten und eigens ventilierten Raucherzonen gequalmt werden.

Selbst vom Hinweis auf Millionen-Ausfälle aus der Tabaksteuer läßt sich die Regierung nicht beeindrucken. Sie hält der Tabakindustrie die hohen Kosten für das staatliche Gesundheitssystem vor: Allein 2003 mußten 3,6 Milliarden Euro für die Behandlung gegen nikotinbedingte Krankheiten aufgebracht werden.

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht