Spezialprogramm hilft Kindern mit Kopfschmerzen

GÖTTINGEN (grue). Das Kursprogramm "Stopp den Kopfschmerz" hilft Kindern, die Zahl der Kopfschmerzepisoden deutlich zu verringern. In einer Untersuchung hat sich bei 70 Prozent von 234 Kindern, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren einen Kurs absolvierten, die Zahl der im Kopfschmerztagebuch dokumentierten Schmerzepisoden verringert. Zehn Prozent der Kinder wurden mit Hilfe der Übungen schmerzfrei.

Veröffentlicht:

Das Programm wurde von Psychologen an den Universitäten Göttingen und Düsseldorf entwickelt und basiert auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren zur Schmerzbewältigung.

"Wir haben diese Strategien den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit häufigen Kopfschmerzen angepaßt", sagte Professor Birgit Kröner-Herwig aus Göttingen bei einer Veranstaltung der Techniker Krankenkasse (TK) in Göttingen. Die TK bietet betroffenen Kindern das mehrwöchige Trainingsprogramm zur Schmerzbewältigung an.

In acht Doppelstunden werden die Kinder unter Anleitung von niedergelassenen Ärzten oder Psychologen mit Zusatzqualifikation zu ihren eigenen Kopfschmerzexperten.

Beim Unterricht in Kleingruppen erfahren die Teilnehmer, wie Kopfschmerzen entstehen, wodurch sie ausgelöst werden können und was bei einer akuten Schmerzattacke zu tun ist. "Wir klammern dabei die medikamentöse Therapie nicht aus, wünschen uns aber schon, daß die Kinder langfristig mit weniger Medikamenten auskommen", so Kröner-Herwig.

In der Untersuchung mit den mehr als 230 Kindern wurden zehn Prozent der Kinder mit Hilfe des Kursprogramms schmerzfrei. Noch bis zu zwölf Monate nach Trainingsende fühlten sich die Kinder weniger müde und kaputt und meinten, sie seien nun "lockerer und besser gelaunt".

An den Kursen können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren teilnehmen, die - ärztlich bescheinigt - mindestens zweimal pro Monat unter Spannungskopfschmerz oder Migräne leiden. Die Kosten werden von den Ersatzkassen übernommen. Weitere Auskünfte geben die Landesvertretungen der TK. Informationen im Internet: www.Stopp-den-Kopfschmerz.de

Das könnte Sie auch interessieren
Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

© mantinov / stock.adobe.com

Muskulär bedingte Schmerzen

Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Den Schmerz an der Wurzel packen

© [M] pololia / stock.adobe.com | Mara Zemgaliete / stock.adobe.com

Muskelverspannung

Den Schmerz an der Wurzel packen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Experten-Workshop

Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!