BUCHTIP

Standardwerk zu Rheumaorthopädie auf deutsch

Veröffentlicht:

Erstmals wird mit dem Band "Rheumaorthopädie" ein umfassendes Standardwerk zu diesem Thema für den deutschsprachigen Raum vorgelegt. Die Rheumaorthopädie hat sich in den vergangenen Jahren als Spezialgebiet der Orthopädie herauskristallisiert und ist inzwischen ein Schwerpunkt bei der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Insofern dürfte des Werk besonderes für Kollegen in der Weiterbildung von Bedeutung sein, vor allem, weil die Assoziation für Orthopädische Rheumatologie (ARO) als Herausgeber fungiert.

Inhaltlich präsentiert sich das Buch in klassischem Kapitel-Aufbau mit Grundlagen, Diagnostik, konservativer und operativer Therapie. Dabei werden unter konservativer Therapie in erster Linie die physikalische und Ergotherapie, Krankengymnastik und orthopädietechnische Versorgung subsumiert.

In den Beiträgen zur Rheumachirurgie skizzieren die Autoren die einzelnen Operationsprinzipien und diskutieren ihre Ergebnisse und Komplikationsmöglichkeiten, was schließlich in einem Fazit zusammengefaßt wird.

Zusätzlich gibt es ein Kapitel zu Anästhesie-relevanten Besonderheiten bei Rheumapatienten, etwa aufgrund extraartikulärer Organbeteiligungen, sowie ein Kapitel zur Begutachtung. (ner)

Assoziation für Orthopädische Rheumatologie (Hrsg.): Rheumaorthopädie, Steinkopff Verlag Darmstadt 2005, 472 Seiten, 129,95 Euro. ISBN 3-7985-1491-7

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag