Sierra Leone

Starker Anstieg von Ebola-Todesfällen

Veröffentlicht:

FREETOWN. Die Zahl der bestätigten Ebola-Todesfälle ist in Sierra Leone bis zum 5. Oktober auf 678 gestiegen. Das sind 103 Fälle mehr, als das Gesundheitsministerium des Landes bis zum 1. Oktober der WHO gemeldet hatte.

Insgesamt hat die WHO bisher in Liberia, Sierra Leone und Guinea 3431 bestätigte sowie Todesfälle mit Verdacht auf Ebola registriert - mit 2069 die weitaus meisten davon in Liberia.

Für Verwirrung sorgte, dass das Ministerium in Sierra Leone am 4. Oktober die Zahl der Ebola-Toten noch mit 557 angegeben hatte. Demnach wären innerhalb eines Tages 121 Patienten gestorben, was von der WHO bislang nicht verifiziert werden konnte.

Wie die Diskrepanz bei den Zahlenangaben entstanden ist, ließ sich zunächst nicht klären.Zum 1. Oktober hatte Sierra Leone der WHO 575 bestätigte Ebola-Todesfälle sowie 48 Todesfälle mit Verdacht oder hoher Wahrscheinlichkeit auf Ebola als Ursache gemeldet (insgesamt 632). (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag