Streit um Gentechnikgesetz

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Union und SPD haben wegen Unstimmigkeiten die erste Lesung der Novelle zum Gentechnikgesetz im Bundestag verschoben. In dem Gesetz werden Details gentechnischer Anwendungen in der Landwirtschaft geregelt.

"Es gibt Beratungsbedarf", hieß es aus der Unionsfraktion. Geplant war die Debatte für heute. Der Bundestag debattiert jetzt voraussichtlich in der kommenden Woche darüber. Mit dem Gesetz soll eine EU-Richtlinie zur Freisetzung von Genmaterial umgesetzt werden.

SPD und Grüne fürchten, daß die grüne Gentechnik schleichend eingeführt wird. Grünen-Agrarpolitikerin Ulrike Höfken warnte Agrarminister Horst Seehofer, das Gesetz zu stark zu ändern. Die EU-Anpassung dürfe nicht genutzt werden, "um Transparenz und Schutz des geltenden Gentechnikgesetzes auszuhöhlen", so Höffken

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?