Streit um Regeln zum Schutz für Nichtraucher

BERLIN (dpa). In der Debatte um einen besseren Nichtraucherschutz hat die Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing (SPD) jetzt auch ein Rauchverbot in Autos ins Gespräch gebracht.

Veröffentlicht:

"Wir prüfen, inwieweit so etwas möglich ist", sagte sie am Samstag der dpa. Sie verwies auf Gesundheitsgefahren für mitfahrende Kinder. Die Drogenbeauftragte räumt zwar ein, dass ein Rauchverbot im Auto einen Eingriff in die Privatsphäre des Einzelnen bedeuten würde. "Aber wir müssen uns ernsthaft fragen, ob Verkehrssicherheit und Gesundheitsschutz nicht höher zu bewerten sind", so Bätzing.

Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber (CSU) sprach sich entschieden gegen ein staatlich verordnetes Rauchverbot am Steuer aus. Das Bundesverkehrsministerium hat keine Pläne dafür. "Wir halten das auch nicht für sinnvoll", sagte ein Sprecher.

Die Vorsitzende der Länder-Arbeitsgruppe zum Nichtraucherschutz, Niedersachsens Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann (CDU), rechnet unterdessen nicht mehr mit einer Einigung auf ein bundeseinheitliches Rauchverbot in Gaststätten. Die Gesundheitsminister beraten darüber am kommenden Freitag in Hannover.

Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) sagte, er halte unterschiedliche Länderbestimmungen zum Rauchen in Gaststätten nicht zwingend für einen Nachteil.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag