Rheumafoon

Telefonische Tipps für junge Rheuma-Kranke

BONN (eb). Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September weist die Deutsche Rheuma-Liga auf ihr spezielles Beratungstelefon für rheumakranke Kinder, Jugendliche und ihre Eltern hin, das "Rheumafoon".

Veröffentlicht:

"Wir laden dazu ein, Fragen zum Schulalltag oder zur Berufswahl zu stellen oder sich einfach mal was von der Seele zu reden", wird Stefanie Heim, die seit August das Rheumafooner-Team unterstützt, in der Mitteilung der Rheuma-Liga zitiert.

Die 26-Jährige erkrankte mit 14 Jahren an Rheuma. "Da ich in Sachen Krankheit nun schon ein paar Jahre Erfahrungen gesammelt habe, kann ich anderen jungen Leuten sicherlich gute Tipps geben."

Kinder und Jugendliche, die mit einer rheumatischen Erkrankung leben, haben es in der Schule oder am Ausbildungsplatz besonders schwer, erinnert die Rheuma-Liga. Oft würden sie gehänselt, wenn sie wegen eines Entzündungsschubs nicht mithalten können.

"Rheuma haben doch nur Omas!" Infos für junge Rheumatiker enthält auch die Zeitschrift "Get on!". Sie ist kostenlos erhältlich als Print- oder Online-Version: http://www.geton.rheuma-liga.de.

Beratung am Weltkindertag, 20.09.2012, 16 bis 19 Uhr; Kontakte (Telefonnummern) im Web unter www.rheuma-liga.de; Suche: Mediencenter, Mitteilung vom 6. August. Auf Wunsch erfolgt Rückruf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung