Plötzlicher Herztod

Test enttarnt gefährdete Patienten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Mit einem neuen Bluttest, der das Risiko von Herzinsuffizienz-Patienten für einen plötzlichen Herztod vorhersagt, könnten jene identifiziert werden, die von einem implantierbaren Defibrillator (ICD) profitieren. Das ergab eine US-Studie.

Der Labor-Test identifiziert Veränderungen in der Genexpression des SCN5A-Gens, das bei der Entstehung des plötzlichen Herztods bedeutsam ist.

Die Forscher hatten 180 Personen - 135 mit Herzschwäche, 45 ohne - mit dem Test untersucht und nachgewiesen, dass die Prognoseabschätzung sehr präzise ist.

Die Hälfte der Patienten, die einen ICD erhalten, braucht ihn nicht, und fast die Hälfte jener, die ihn brauchen, bekommt ihn nicht, so Prof. Samuel Dudley aus Chicago.

ESC-Kongress-Dossier mit allen aktuellen Beiträgen auf www.springermedizin.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag