Tiefer Blick in die Lunge

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (mut). Pneumologen aus ganz Deutschland kommen heute in Nürnberg zusammen, um neue Erkenntnisse zu Lungenerkrankungen zu diskutieren. Ein Schwerpunkt bildet die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

So gibt es neue Daten zu strukturierten Schulungsprogrammen. Darin lernen COPD-Kranke, Symptome, die auf eine Verschlechterung der Krankheit deuten, schnell zu erkennen und darauf zu reagieren.

Die Zahl der Exazerbationen und der Klinikaufenthalte läßt sich dadurch reduzieren. Aktuelle Themen sind auch Lungenerkrankungen durch Vogelgrippe sowie durch Feinstaub. Der Pneumologen-Kongreß dauert bis Samstag.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps