Neue Broschüren

Tipps bei Pflegebedarf

Veröffentlicht:

ESSEN. Mit den Broschüren "Dekubitusprophylaxe" und "Harninkontinenz" erweitert der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) die "Ratgeberreihe für Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben". Dorothea Röser, selbst Einrichtungsleitung in einem Essener Pflegeheim, hat in den kleinen Broschüren kenntnisreich beschrieben, wie Bewohnende durch eigenes Zutun die Arbeit der Pflegekräfte unterstützen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der eigenen Gesundheit leisten können.

Die beiden Hefte im handlichen Kitteltaschenformat können zwar auch vom Endverbraucher direkt bestellt werden, sind aber eigentlich für Pflegeeinrichtungen konzipiert, teilt der Verband mit. Durch Dokumentation der Übergabe der Hefte und der entsprechenden Gespräche könnten Pflegeeinrichtungen nachweisen, dass sie ihrem Beratungsauftrag gemäß der Qualitätsprüfungs-Richtlinie Stationär nachgekommen sind. Deshalb sei auf der Titelseite auch ein Feld für den Einrichtungsstempel vorbereitet, so dass sofort erkennbar ist, von wem der Bewohner das Heft erhalten hat.(eb)

Bezug: bad, Annastraße 58 – 64, 45130 Essen; info@bad-ev.de (Kosten für Verbandsmitglieder 1 Euro, sonst 2 Euro)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung