Training hilft den Muskeln und den Knochen

BERLIN (gvg). Das Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK) in Berlin liefert neue Hin-weise auf die große Bedeutung von Muskeltraining für die Gesundheit der Knochen.

Veröffentlicht:

Bei den BedRest-Studien verbringen 24 Freiwillige 60 Tage liegend im Bett. Das erlaubt Rückschlüsse zu Folgen der Weltraumfahrt für den Bewegungsapparat. Einige Probanden machen Muskeltraining, andere nicht. In der Studie kam das Trainingsgerät Galileo Space zum Einsatz, wie Professor Dieter Felsenberg vom ZMK beim Orthopädenkongress in Berlin berichtet hat.

Das auf mechanischer Vibration beruhende Training ist für die Leistungsfähigkeit der Muskulatur effektiv. Unmittelbar nach dem Aufstehen war die Sprungkraft ohne Training 30 Prozent niedriger als zu Beginn, mit Training um 10 Prozent. "Wir konnten zeigen, dass die Aktivität der Osteoblasten nach dem Aufstehen in drei Tagen wieder da ist", so Felsenberg bei der von Servier unterstützten Veranstaltung. Während der Bettruhe stieg die Aktivität mit Training im Vergleich zur Kontrollgruppe um bis zu 45 Prozent. Bei den Markern für die Knochenresorption war es umgekehrt. "Damit ist klar, dass das Galileo-Training auch die Knochenneubildung effektiv stimuliert", so Felsenberg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung