Traumaforscher starten anonyme Online-Befragung

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Wie werden Gewalttaten an anderen Menschen wahrgenommen und bewertet? Psychotraumotologen der Uni Heidelberg wollen anhand einer anonymen Online-Befragung lernen, den sozialen Kontext von Gewalttaten und ihre Folgen besser zu verstehen.

Alle Interessierten unabhängig davon, ob sie jemals selbst Gewalt erlebt hätten, seien aufgerufen, auf der Website www.gewaltstudie.de einen Multiple-Choice-Fragebogen auszufüllen, teilt die Uni Heidelberg mit.

Die Teilnehmer werden dabei gebeten, ihre Wahrnehmungen zu einer fiktiven Gewalttat in der Nachbarschaft in dem Fragebogen festzuhalten. Die Befragung nehme etwa zehn Minuten in Anspruch.

Mehr zum Thema

Recht

Lauterbach will Cannabis-Legalisierung vorerst in Modellregionen

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Knifflig: Depression oder Angststörung?

© Prostock-Studio/ iStock / Getty Images Plus

Tipp: Differenzialdiagnose

Knifflig: Depression oder Angststörung?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

© martin-dm/E+ / Getty Images

Urlaub und Depression?

Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritik an Entscheidung

Weitere Rufe nach Fortsetzung der Telefon-AU