Überdruck gegen Migräne

Veröffentlicht:

KASSEL (gwa). Eine Sauerstoff-Überdrucktherapie (HBO) kann bei Patienten mit Migräne versucht werden, zum Beispiel bei Schmerzmittelentzug oder Triptan-Unverträglichkeit. Vor allem bei jüngeren Patienten um 30 bis 40 Jahre, bei denen die Migräne erst einige Jahre besteht, ist HBO eine erfolgversprechende Option.

Das berichtet Ralf Busch vom Druckkammerzentrum Kassel. Er und seine Kollegen haben Daten von 310 Patienten ausgewertet, die zehn HBO-Sitzungen - jeweils 40 Minuten bei 2 bar - erhalten hatten. Bei allen Studienteilnehmern war Migräne von Neurologen diagnostiziert worden.

Vor Therapiebeginn und bis sechs Monate danach führten die Patienten Schmerztagebücher. Dennoch: "Bei Migräne sind und bleiben Triptane nach wie vor Goldstandard", sagte Busch zur "Ärzte Zeitung".

Lesen Sie dazu auch: Mit Sauerstoff im Überdruck gegen Migräne

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?