Ultraschall löst Thromben im Gehirn auf

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Ultraschall öffnet neue Wege zur Therapie beim Schlaganfall. Wie bisher bei Nierensteinen könnten Ultraschallwellen auch Blutgerinnsel im Hirn auflösen, haben Wissenschaftler in Düsseldorf bei einem Neurologenkongreß berichtet.

Bisher für die Behandlung genutzte Medikamente würden auch bei der Sono-Thrombolyse eingesetzt, um Blutpfropfen im Hirn anzulösen und so für die Schallwellen leichter löslich zu machen, sagte der Neurologe Professor Mario Siebler von der Uniklinik Düsseldorf. Er rechne damit, daß diese unter anderem in Düsseldorf und Mannheim erfolgreich erprobte Methode bald allgemein angewandt werde, sagte Siebler.

"Jede Neurologiestation hat für Untersuchungen die geeigneten Ultraschallgeräte, jetzt kommt es auf die ausgebildeten Anwender an", betonte Professor Andrej Alexandrow, der die Sono-Thrombolyse in Dallas in Texas entwickelt hat.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nach Änderung der Leitlinien

Persistierendes Foramen ovale: Mehr Diagnosen bei jungen Schlaganfallpatienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung